Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Übersicht über die Herstellung von Aluminiumpennen.
Verfahren: Maßgeschneiderte Formen werden für die Kunststoffkomponenten des Stiftes (z. B. Kappen, innere Mechanismen) hergestellt.
Zweck: Bei der Spritzgießung, bei der geschmolzener Kunststoff in die Formhöhlen injiziert wird, sorgen die Formen für präzise Formen für Kunststoffteile.
Verfahren: Lange Aluminiumröhrchen werden mit automatisierten Schneidmaschinen in kleinere, mit der Größe eines Stifts verknüpfte Abschnitte geschnitten.
Zweck: Dieser Schritt passt den Aluminiumkörper für Funktionalität und Ästhetik an.
Verfahren: Komponenten (Kunststoffteile, Federn, Tintenpatronen) werden mit Hilfe von Roboterarmen und Fördersystemen in das Aluminiumrohr zusammengebaut.
ZweckAutomation sorgt für Schnelligkeit, Konsistenz und verringert menschliche Fehler.
Verfahren: Die Arbeiter prüfen die Stifte optisch auf Mängel (Risse, Fehlausrichtung) und die Prüffunktionalität (glatte Rückziehung, Tintenfluss).
Zweck: Die menschliche Überwachung garantiert die Zuverlässigkeit des Endprodukts und die Erfüllung der Qualitätsstandards.
Verfahren: Die zugelassenen Stifte werden in Kisten verpackt.Sie werden später gekennzeichnet und zur Versendung vorbereitet.
Zweck: Sicherstellung der sicheren Lieferung an Einzelhändler oder Kunden.